Wenn Sie Ihr Büro neu einrichten dann herrscht in der Regel Vorfreude auf die neue Arbeitsumgebung. In einem angenehmen Umfeld mit Blick ins Freie wird man motiviert den Arbeitstag starten können. Etwas „neues“ ist immer etwas Schönes, allerdings auch mit viel Arbeit verbunden. Die neuen Büromöbel müssen gewählt werden und eventuell ein Bürostuhl mit Schreibtisch gekauft werden. Es sind nicht nur die hohen Kosten, die in der Regel anfallen.
Unterschätzen Sie nicht den organisatorischen Aufwand
Auch die Organisation ist eine Herausforderung für sich die viele Menschen zeitlich unterschätzen. Vor allem wissen viele Menschen nicht womit sie beginnen sollen. Hier spielt vor allem das Konzept eine große Rolle, denn jedes einzelne Möbelstück muss aufeinander abgestimmt werden. Es bringt nichts, wenn man einen schönen Schreibtisch findet, aber der alte Stuhl nicht passt.
In der Praxis wird man ohnedies beide Büromöbel neu einkaufen, da das Gesamtbild stimmig sein sollte.
Man denkt auch an viele Kleinigkeiten nicht, die aber in Summe stimmig sein müssen. Die alte Tapete passt unter Umständen auch nicht zum neuen Schreibtisch und so wälzen sich Überlegungen übereinander an die man zuvor nicht gedacht hat. Bevor man versucht, neue Accessoires auf alte Möbelstücke im Büro abzustimmen, nimmt man alte Bereiche in die Pflicht und plant einen kompletten Neubezug.
Der Schreibtisch als zentrales Element im Büro
Es hat sich als guter Tipp aus der Praxis herausgestellt, dass die Planung mit dem Schreibtisch beginnen sollte. Es ist schließlich das zentrale Element in einem Büro. Der Stil Ihres Schreibtisches kann das Gefühl Ihres Arbeitsplatzes bestimmen. Selbst ungeplant nimmt der Schreibtisch einen zentralen Platz aufgrund seiner Größe ein. Er sollte jedenfalls zentral stehen und ihnen ausreichend Platz zum Arbeiten ermöglichen. Meist wird diese Vorgehensweise ohnedies intuitiv gewählt. Tut man dies nicht, bereut man es später in der Regel. Der Raum sollte jedoch auch nicht künstlich verdunkelt werden. Der Schreibtisch sollte vor einem Fenster Platz finden und elegant, komfortabel oder kraftvoll sein.
Es gibt verschiedene Materialien, die sich besonders gut für einen Schreibtisch eignen. Meist wählt man Buche oder Mahagoni-Tischoberflächen. Für welches Material man sich aber auch entscheiden wird, wichtig ist die zentrale Abstimmung mit dem Design der restlichen Zimmerausstattung.